Logo Schweizer Casino Verband
Logo Schweizer Casino Verband

Historische Entwicklung in der Schweiz

19. Jahrhundert - Betrieb von Kursälen

In der Schweiz wurden in Kursälen Glücksspiele zur Unterhaltung angeboten. Erlaubt war ein Einsatz von maximal fünf Franken.

1993 - das Volk sagt Ja zu Spielbanken

In der Volksabstimmung am 7. März 1993 stimmte das Volk der Einrichtung von Spielbanken mit grosser Mehrheit zu (72% Ja / 28% Nein). Ausschlaggebend war, dass die Schweizerinnen und Schweizer nicht mehr im grenznahen Ausland spielen sollten, sondern in der Schweiz. Die Besteuerung der Schweizer Spielbanken schafft so hohe Einnahmen für die AHV, die sonst ins Ausland fliessen würden.

2000 - das Spielbankengesetz tritt in Kraft

Am 1. April 2000 trat das Spielbankengesetz in Kraft. Der Betrieb von Geldspielautomaten in Restaurants und in Kursälen musste nach einer Übergangsfrist eingestellt werden.

2002/2003 - Eröffnung der Spielbanken

Gestützt auf eine Konzession des Bundesrates wurden in den Jahren 2002/03 21 Spielbanken eröffnet. Die Casinos in Arosa und Zermatt mussten mangels Nachfrage nach kurzer Zeit wieder schliessen. 2012 wurde in Zürich und Neuenburg je ein Casino eröffnet.

2012 - Geldspiele zugunsten gemeinnütziger Zwecke

Am 11. März 2012 nimmt das Volk den neuen Verfassungsartikel Artikel 106 «Geldspiele zugunsten gemeinnütziger Zwecke» deutlich an (87% Ja / 13% Nein). Gestützt darauf wurde das Geldspielgesetz erarbeitet, welches das Spielbankengesetz und das Lotteriegesetz in ein Gesetz zusammenführt.

2018 - Referendum zum neuen Geldspielgesetz

Gegen das neue Geldspielgesetz wurde das Referendum ergriffen. Am 10. Juni 2018 nahm das Volk das neue Geldspielgesetz deutlich an (73% Ja / 27% Nein). Das neue Geldspielgesetz trat am 1. Januar 2019 in Kraft.

2019 - erste Schweizer Online Casinos

Das neue Gelspielgesetz erlaubt den Schweizer Casinos ihre Spiele auch online anzubieten. Im Juli 2019 nahm das erste Schweizer Online Casino den Betrieb auf. Heute sind 10 Online Casinos bewilligt.

2025 - neue Konzessionen

Der Bundesrat hat den Casinos per 1. Januar 2025 neue Konzessionen erteilt.

Ende 2025 wird in Winterthur ein neues Casino eröffnet und gleichzeitig das Casino Schaffhausen geschlossen. In Prilly bei Lausanne wird voraussichtlich Mitte 2026 ein neues Casino entstehen.

 

Woher kommt der Begriff Casino?

Das Wort «Casino» bedeutet eigentlich «kleines Haus», kommt aus dem Venezianischen und bezeichnete ursprünglich die Räumlichkeiten, welche die venezianischen Nobilis in der Nähe des Dogenpalastes unterhielten um dort ihre Amtstracht anzulegen. Bald wurden die Räume auch als Stätten der Geselligkeit und zum Spiel genutzt.

 

Woher kommt der Begriff Casino?

Das Wort «Casino» bedeutet eigentlich «kleines Haus», kommt aus dem Venezianischen und bezeichnete ursprünglich die Räumlichkeiten, welche die venezianischen Nobilis in der Nähe des Dogenpalastes unterhielten um dort ihre Amtstracht anzulegen. Bald wurden die Räume auch als Stätten der Geselligkeit und zum Spiel genutzt.