Logo Schweizer Casino Verband
Logo Schweizer Casino Verband

Sicherheit und Aufsicht

Die Aufsicht über die Schweizer Casinos gehört zu den weltweit strengsten.

Die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) ist die Aufsichtsbehörde über die Spielbanken. Die ESBK und kantonale Stellen führen jährlich über 100 Inspektionen bei den Spielbanken durch. Untersucht werden dabei die Wirksamkeit der Massnahmen gegen die Spielsucht und die Geldwäscherei sowie der korrekte Ablauf des Spielbetriebes, die elektronischen Kontrollsysteme und die Videoüberwachung.

Betrug ist ausgeschlossen

In den Schweizer Spielbanken sind die Gäste vor betrügerischen Machenschaften umfassend geschützt. Falsches Spiel durch das Casino oder andere Spieler ist ausgeschlossen. Spieltische und Geldspielautomaten werden mit elektronischen Kontrollsystemen und Kameras so überwacht, dass jeder Spielvorgang nachvollzogen werden kann. Geldspielautomaten müssen von unabhängigen technischen Prüflabors geprüft sein.

Umfassender Spielerschutz ist nur in den Spielbanken garantiert

Nur in den streng kontrollierten Räumen der Spielbanken kann Spielsucht wirkungsvoll bekämpft werden. Spielsuchtgefährdete Personen werden identifiziert und gesperrt, so dass sie kein Casino mehr betreten können.

Keine Geldwäscherei

Die Spielbanken unterstehen dem Geldwäschereigesetz. Gleich wie die Banken müssen auch die Casinos sicherstellen, dass sie nicht missbraucht werden, um Gelder aus krimineller Herkunft in den legalen Finanzkreislauf einzuschleusen und so deren Herkunft zu verschleiern. Die Einhaltung der Sorgfaltspflichten wird von der ESBK überwacht.